Banda Internationale AV Receiver Stereo Receiver Test und Verghleich

Empfänger kamen in den 1960er Jahren auf, um Platz zu sparen und die Möglichkeit zu bieten, direkt auf das Radio zuzugreifen, das zu dieser Zeit nach der Schallplatte die zweitbeliebteste Musikquelle war. Dies bedeutete, dass Empfänger den Markt dominierten und lange Zeit waren sie den Verstärkern überlegen. Mit dem Aufkommen der Digitaltechnik hat das Radio als Quelle an Bedeutung verloren, aber es ist immer noch eine fantastische Möglichkeit, an neues Material heranzukommen.

Besten Stereo Receiver Test

Yamaha RS202

Yamaha RS202 Vorderansicht

Ich weiß, dass wir dazu neigen, uns auf High-End-Mehrkanal-Receiver mit Dolby Atmos und komplexen Bass Management-Systemen zu konzentrieren, aber lassen Sie uns das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verlieren: den Genuss der Musik. Yamaha stellt seit vielen Jahrzehnten Receiver her, und als ich auf dem College war, konnte man die Yamahas in den Regalen der Audio Geschäfte immer daran erkennen, dass sie orange fluoreszierende Anzeigen hatten. Damals war natürlich Stereo der König und CO2-Tonbandgeräte waren der letzte Schrei. Der R-S202 setzt die Yamaha-Tradition fort, großartigen Klang zu einem erschwinglichen Preis zu bieten und wurde für das Streaming über Bluetooth aktualisiert.

Wenn Sie diese Art von Bauweise und Funktionsumfang von Yamaha erwarten, wird Ihnen die Klangleistung des R-S202 ebenso vertraut sein. Der Klang ist etwas vordergründiger als der des A-S301, aber er behält diese ausgewogene, angenehm weiche Note bei, ohne die Musik zu sehr zu verfärben.

Sein Hauptkonkurrent, der A-9010 von Onkyo, hat einen Hochtonbereich, der mit der falschen Partner-Elektronik leicht provoziert werden kann. Der Software-Ansatz des R-S202 bedeutet jedoch, dass das Koppeln von Lautsprechern und Quellen ein Kinderspiel sein sollte.

Yamaha RS202 Rückansicht

Die Höhen sind jedoch nicht besonders abgeschwächt, und die Balance ist im Allgemeinen ausgeglichen. Für einen Verstärker dieser Preisklasse hat der Bass viel Gewicht und bietet vor allem bei Stimmen Wärme. Er vermeidet eine allzu klinische Analyse zugunsten eines einfachen, aber im Allgemeinen unterhaltsamen Hörgenusses.

Der R-S202 ist nicht ganz so taktsicher und nutzt dynamische Veränderungen nicht so gut aus wie der A-9010, aber letzterer ist ein beeindruckender Gegner, dessen beachtliche Talente nicht dazu dienen sollten, Yamahas galanten Versuch zu schmälern.

Obwohl der R-S202 nicht ganz die gleiche Begeisterung wie der Onkyo auslöst, haben wir ihm während unserer Testzeit gerne zugehört. Es gibt genug Details, um unser Interesse zu wecken, und der zusätzliche Punch – vor allem mit ein wenig mehr Bass – macht diesen Yamaha würdig, laut aufgedreht zu werden.

Und wir können die Bluetooth-Funktion nicht ignorieren. Der Onkyo verfügt zwar über eine eingebaute Phonostufe, um dem Wiederaufleben des Vinyls Rechnung zu tragen, aber wenn wir uns zwischen den beiden entscheiden müssten, würden wir uns für die drahtlose Technologie entscheiden. Außerdem würden wir wahrscheinlich zu gegebener Zeit mit einer externen Phonostufe aufrüsten wollen.

Yamaha RS202 Foto

In den wenigen Wochen, in denen ich den R-S202 im Regal stehen hatte, konnte ich ein Stück meiner Jugend wieder aufleben lassen und die Klänge der einfachen, alten Stereoanlage wieder genießen. Ich hatte fast vergessen, wie einfach es war, zwei Lautsprecher aufzustellen und einfach nur Musik zu hören. Keine ausgeklügelten DSP- oder Bass Management-Systeme. Keine APP zum Herunterladen. Man schließt einfach einen CD-Player oder Plattenspieler an und hört Musik. Bluetooth-Streaming ist einfach, bequem und klingt gut für den täglichen Gebrauch. Yamaha hat aus einem anständigen Stereo-Receiver einen äußerst nützlichen und angenehmen Receiver gemacht. Ich empfehle diesen Receiver, wenn Sie als audiophiler Neueinsteiger beginnen.

Pioneer SX-10AE

Pioneer SX-10AE Vorderansicht

Pioneer ist ein renommiertes Audio Unternehmen, das eine Vielzahl von A/V- und Heimkino-Geräten herstellt und insbesondere viele sehr solide Produkte herstellt, die preislich in der Budget-Kategorie konkurrenzfähig sind. Der beliebte SX-10AE ist ein solches Produkt und gehört seit Jahren zu den besten Angeboten für einen Audio-Receiver.

Er verfügt über einen angenehm zu bedienenden Lautstärkeregler und eine 6,35-mm-Kopfhörerbuchse, die mit einem einfachen Adapter auch mit einem Standard-3,5-mm-Stecker verwendet werden kann. Die Eingangswahl Tasten entsprechen den RCA-Anschlüssen auf der Rückseite. Es gibt Tasten zum Anpassen des Klangs, aber die Chancen stehen gut, dass Sie sie nicht brauchen, wenn Sie gute Lautsprecher und/oder einen Subwoofer haben. Sie können auch die Links/Rechts-Balance einstellen, wenn der Raum eine symmetrische Aufstellung nicht zulässt. Der Bildschirm sieht zwar aus wie ein aufklappbares CD-Fach, ist es aber nicht. Wenn Sie dieses Medium nutzen möchten, müssen Sie einen separaten CD-Player an den Receiver anschließen.

Pioneer SX-10AE Rückansicht

Das ist das wirklich Tolle am SX-10AE – die Eingänge und die Einrichtung sind so einfach, wie es nur geht. Die Lautsprecherklemmen können einfach auf abisoliertes Lautsprecherkabel aus Kupfer geschraubt werden, oder sie können in der Mitte einen Bananenstecker aufnehmen. Das Hinzufügen von Bananensteckern zum Lautsprecherkabel lohnt sich auf jeden Fall, weil es alles viel einfacher macht. Sie können zwei Lautsprecher anschließen, indem Sie entweder den „A“- oder den „B“-Anschluss verwenden, oder Sie können insgesamt vier Lautsprecher anschließen, indem Sie beide verwenden. Alle Quellen Eingänge können mit einem einfachen Cinch Kabel angeschlossen werden, einschließlich eines Subwoofers über den Sub-Out-Eingang.

Nur wenige Leute werden tatsächlich 4-Ohm-Lautsprecher verwenden, geschweige denn ein Anfänger (nicht-professionelle Lautsprecher sind fast immer 6-8 Ohm), aber die Warnung besagt, dass dieser Receiver zwei 4-Ohm-Lautsprecher, aber nicht vier auf einmal bedienen kann. Wenn jemand das versuchen würde, käme es zu Clipping und die Lautsprecher würden unweigerlich kaputt gehen.

Pioneer SX-10AE Foto

Ansonsten reicht ein Receiver mit 2x 100 Watt pro Kanal aus, um so ziemlich jeden nicht-professionellen Lautsprecherset zu betreiben. Es könnte zu Problemen kommen, wenn Sie vier hochwertige Lautsprecher betreiben und die Lautstärke weit nach oben schrauben, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Ehrlich gesagt wird so ziemlich jeder Receiver einer renommierten Marke die meisten nicht-kommerziellen Lautsprecher problemlos mit Strom versorgen, und Sie sollten einfach den billigsten Receiver kaufen, der über alle gewünschten Funktionen verfügt. Investieren Sie so viel Geld wie möglich in die eigentlichen Lautsprecher. Davon abgesehen ist der SX-10AE seit ein paar Jahren die erste Wahl für den Einstiegsbereich – er ist einfach einzurichten und bietet alle wichtigen Grundfunktionen zu einem niedrigen Preis.

Sony STR-DH190

Sony STR-DH190 Vorderansicht

Die Suche nach einem Stereo-Receiver kann ein frustrierendes, kompliziertes und vor allem unglaublich teures Unterfangen sein, aber der Sony STR-DH190 bietet eine dringend benötigte Abwechslung. Ihm fehlen viele Funktionen, die man in teuren Receivern findet, aber durch die Konzentration auf das Wesentliche ist Sony in der Lage, ein sehr überzeugendes Produkt für wählerische Käufer anzubieten, die einfach nur den Klang zu ihren Lautsprechern bringen wollen, ohne ihr gesamtes Budget zu sprengen.

Was Sie verlieren, sind vor allem Annehmlichkeiten wie HDMI-Eingänge und -Ausgänge (und damit HDMI ARC-Kompatibilität), Wi-Fi- und Ethernet-Funktionen, Alexa-/Siri/Google-Integrationen, Vorverstärkerausgänge und Subwoofer-Ausgänge. Okay, vielleicht sind viele dieser Funktionen für viele Kunden kein Komfort, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der STR-DH190 für sie ganz oben auf der Liste steht.

Sony STR-DH190 Rückansicht

Dennoch bietet er viele großartige Funktionen, wie Phono-Eingänge mit geeignetem Vorverstärker, Bluetooth-Konnektivität, die Möglichkeit, zwei Lautsprechersystem anzuschließen, und eine sehr großzügige Leistung von 100 W pro Kanal. Ist das genug für diesen Preis? Ich denke schon, aber lassen Sie uns den Rest der Funktionen auspacken, um zu sehen, ob er genug für Ihre Bedürfnisse bietet.

Der Sony STR-DH190 strotzt nicht gerade vor Funktionen, aber es gibt dennoch ein paar erwähnenswerte Dinge. Eine praktische Funktion des Receivers ist die Möglichkeit, ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät, z. B. Ihr Telefon, einzuschalten, auch wenn sich der Receiver im Standby-Modus befindet. Das ist nur eine kleine Verbesserung der Lebensqualität, damit Sie nicht jedes Mal nach der Fernbedienung suchen oder zum Receiver gehen müssen, wenn Sie Musik hören möchten.

Sony STR-DH190 Foto

Vielleicht fällt Ihnen auch die „Pure Direct“-Taste auf der Vorderseite des Geräts und der Fernbedienung auf und Sie fragen sich, wie sie die Klangqualität verbessern soll. Seien Sie nicht zu begeistert – das Einzige, was sie bewirkt, ist das Ausschalten der Display-Beleuchtung, um Geräusche zu unterdrücken, die die Klangqualität beeinträchtigen“, und das Deaktivieren aller EQ-Einstellungen für Bässe und Höhen. Diese Funktion ist bei Receivern schon seit langem vorhanden und wird heiß diskutiert.

Eine fehlende Funktion, die sicherlich viele Leute stören wird, ist das Fehlen eines dedizierten Line-Level-Subwoofer-Ausgangs. Sie können zwar einige Subwoofer über Lautsprecherkabel und die zweite Reihe von Lautsprecheranschlüssen auf der Rückseite des Sony STR-DH190 anschließen, aber sicherlich nicht alle. Dies schränkt die Anzahl der Subwoofer ein, an die Sie nahtlos anschließen können, da viele keine Lautsprecherkabel Anschlüsse haben.

Cambridge Audio AXA35

Cambridge Audio AXA35 Vorderansicht

Der Cambridge Audio AXA35 ist ein Stereoverstärker mit 35 W pro Kanal, der im preisgünstigen Marktsegment angesiedelt ist. Schon beim Auspacken wirkt er unaufdringlich und für einen erschwinglichen Verstärker recht elegant. Das dunkelgraue Finish, das Cambridge für viele seiner neuen Produkte verwendet, sieht stilvoll aus und trägt dazu bei, ein Gefühl der Zweckmäßigkeit zu vermitteln.

Mit einer Höhe von etwas mehr als 8 cm ist er ein recht schlankes HiFi-Gerät. In Kombination mit der minimalistischen Frontblende lässt dies einen Konkurrenz Verstärker wie den Marantz PM6006 UK Edition im Vergleich dazu umständlich und unordentlich aussehen.

Cambridge Audio AXA35 Rückansicht

Von vorne sieht es so aus, als ob der AXA35 schweben würde. Diese Illusion wird durch einen dünnen Kunststoffkeil erzeugt, der unter der Vorderkante verläuft, das Chassis anhebt und gerade so weit zurückgesetzt ist, dass er in seinem eigenen Schatten verschwindet.

Das Dot-Matrix-Display in der Mitte des Verstärkers ist hell und gut ablesbar, aber da es ziemlich weit von der Frontplatte zurückgesetzt zu sein scheint, hat man nicht immer eine klare Sicht, wenn man es aus einem spitzen Winkel betrachtet.

Das erste, was am Cambridge Audio AXA35 auffällt, ist, wie souverän er klingt. Es gibt kein Schwanken bei der Platzierung von Noten, keine Verwischung von Linien. Egal, ob es darum geht, eine Basslinie herauszuarbeiten, die Vorderkante eines Schlagzeugs wiederzugeben oder eine Stimme innerhalb des Stereo Bildes zu positionieren, der AXA35 liefert sie alle auf präzise und sichere Weise.

Cambridge Audio AXA35 Foto

Das erste, was Ihnen am Cambridge Audio AXA35 auffällt, ist, wie selbstbewusst er klingt. Es gibt kein Schwanken bei der Platzierung von Noten, kein Verwischen von Linien. Egal, ob es darum geht, eine Basslinie herauszuarbeiten, die vorderste Kante eines Schlagzeugs hervorzuheben oder eine Stimme innerhalb des Stereo Bildes zu positionieren, der AXA35 gibt sie alle präzise und sicher wieder.

Es gibt einen Mangel an qualitativ hochwertiger HiFi-Elektronik im unteren Preissegment, daher ist es gut zu sehen, dass Cambridge Audio einen Verstärker mit der Musikalität und der Allround-Attraktivität des AXA35 produziert.

Sony STR-DH130

Sony STR-DH130 Vorderansicht

Das Design des Sony STR-DH130 ist gründlich – es ist ein schwarzer, rechteckiger Kasten mit einem schmalen Display und 2 Knöpfen auf der Vorderseite: ein größerer dient zur Einstellung der Lautstärke, ein kleinerer zur Auswahl der Eingänge. Das Display leuchtet auf, wenn der Knopf gedreht wird, und ich sehe die helle Beschriftung, die auch bei Tageslicht sichtbar ist. Es gibt sogar eine schwarze, fingerabdruck resistente Oberfläche, die das Gerät vor optischer Verunstaltung schützt.

Sony STR-DH130 Rückansicht

Die automatische Standby-Funktion schaltet das Gerät automatisch in den gewünschten Modus, wenn es nicht benutzt wird. 60 voreingestellte FM/AM-Sender können zu einem großen Teil der Freizeit werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Gerät kabelgebunden ist und nicht über Wi-Fi, Bluetooth oder andere Verbindungstechnologien verfügt. Das Gerät wird mit einer Universal Fernbedienung geliefert, die mit der Infrarot-Fernbedienung Technologie arbeitet. Es ist wichtig zu wissen, dass der Sony STR-DH130 Stereo-Receiver im Standby-Modus nur 3 W verbraucht.

Die Klangqualität ist gut, aber manchmal sind die tiefen Frequenzen etwas verzerrt. Wenn Sie das Gerät an den 4K-Smart-TV anschließen, erhalten Sie einen 2-Kanal-Sound, der nicht umrahmt ist, wodurch Sie klassische Audio Effekte aus Filmen genießen können. Die meisten Töne sind realistisch und klar, nur in den Schieß Momenten gibt es ein Krächzen, was das Anschauen von Western oder Actionfilmen nicht gerade angenehm macht.

Sony STR-DH130 Foto

Das Gerät wird durch 5 Audioeingänge ergänzt, die den Anschluss von TV, Blu-Ray oder sogar PlayStation ermöglichen. An der Rückseite des Geräts befindet sich außerdem ein Ministecker, der verschiedene Smartphones/Player unterstützt und zum Musikhören direkt im Raum genutzt werden kann. Es gibt keine digitalen Anschlüsse an diesem Gerät, was für Besitzer moderner Geräte unangenehm sein könnte.

Laut diesem Sony STR-DH130 Testbericht verfügt dieses Gerät über alle Funktionen, die man von einem klassischen AV-Receiver erwarten kann: Auto-Standby, 5 analoge Audioeingänge und FM/AM-Tuner. Die Klangqualität ist fast immer anständig, vor allem wenn die leistungsstarken Subwoofer angeschlossen sind. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und wird durch eine praktische Fernbedienung ergänzt.

Wie man einen Stereo-Receiver auswählt

Da ich seit über drei Jahrzehnten ein audiophiler Mensch bin, habe ich einiges über Geräte gelernt. Eine Sache, zu der ich viele Fragen bekomme, ist, wie ich meinen Stereo-Receiver verwende, um alle Musikquellen in meinem Haus zu kombinieren. Ich habe alle Kabel zu einem einzigen Satz von Lautsprechern geführt, die aus einem einzigen Stereo-Receiver kommen, und mit nur einer Fernbedienung kann ich einfach das Format auswählen, das ich hören möchte.

Was ist ein Stereo-Receiver?

Stereo-Receiver gibt es in vielen Formen, aber in der Regel sieht man sie als große schwarze (oder graue) Box mit mehreren Eingängen und einem Bildschirm. Außerdem haben sie meist einen überdimensionalen Lautstärkeregler. Das ist alles schön und gut für unsere Wohnung, aber was macht das Gerät wirklich? Dieses Gerät verstärkt und verteilt das Audiosignal, das wir an es anschließen, sowie das eingebaute AM/FM-Radio.

Obwohl dies im Grunde genommen stimmt, ist es definitiv nicht der Grund, warum die meisten von uns Audiophilen ein solches Gerät besitzen. Der Hauptgrund, warum Sie sich einen Stereo-Receiver zulegen sollten, ist, dass er hervorragend klingt. Wenn Sie Ihre gesamte Musik über einen einzigen Verstärker und ein Paar Lautsprecher (oder mehr, wenn Sie es auf Pink Floyd que machen) abspielen lassen, werden Sie Ihren Plattenspieler Tag für Tag mehr zu schätzen wissen. Ja, die Tiefe der unteren Frequenzen ist wirklich etwas Besonderes.

Auch für uns Dreißig- oder Vierzig Jährige hat die Tatsache, dass man das Rauschen der Kassette hört, einen Hauch von Nostalgie, der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und schließlich ist das Hören von Ultra-HD-Audio über Spotify oder mit einem CD-Player eine großartige Möglichkeit, eine Abkürzung zu nehmen und die Audioqualität direkt in die Gegenwart zu bringen.

Alles an einem Ort zu haben, verbunden mit einer einzigen Fernbedienung, macht die Sache nicht nur viel einfacher, sondern ermöglicht es Ihnen auch, alles jederzeit griffbereit zu haben, und Sie werden am Ende mehr Musik hören. Kabel anzuschließen, einen anderen Verstärker mit Strom zu versorgen und in einen anderen Raum des Hauses zu gehen, ist manchmal Grund genug, die Platte auf Spotify statt auf Vinyl zu hören. Mit dem Stereo-Receiver ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie das schwarze Gold aus der Hülle nehmen und es genießen.

Grundlegende Merkmale der meisten Stereo-Receiver

Stereoreceiver haben ihre Grundausstattung im Laufe der Zeit nicht grundlegend verändert. Im Folgenden werden wir einen Stereo-Receiver mit einem AV-Receiver vergleichen, der einige unterschiedliche Spezifikationen aufweist. Lassen Sie uns zunächst besprechen, was Sie bei praktisch jedem Stereo-Receiver erwarten können:

Mehrere Stereo-Audioeingänge – Dies ist einer der wichtigsten Aspekte Ihres Receivers, Sie müssen so viele Audiogeräte anschließen können, wie Sie möchten.

Leistungsverstärker – Der in Ihrem Stereoreceiver eingebaute Leistungsverstärker bestimmt, wie laut Sie Musik abspielen können, bevor sie verzehrt wird. Die Stromversorgung kann über einen Transformator (größeres Gerät) oder digital (kleiner und leichter) erfolgen.

AM/FM-Radio -Stereo-Receiver bieten per Definition Radio, obwohl diese Funktion immer mehr an Bedeutung verliert. Das Radio wird immer mehr zu einem internetbasierten Phänomen, und Podcasts erobern es im Sturm. Im Moment ist es aber noch eine Funktion.

Bluetooth-Fähigkeit – Während die Radiofunktion immer mehr in den Hintergrund tritt, wird Bluetooth immer häufiger eingesetzt. Das Streaming direkt von Spotify auf Ihrem Handy klingt zwar nicht annähernd so gut wie Vinyl, aber es ist wirklich praktisch. Sogar wir Audiophilen spielen gerne Platten, die wir (noch) nicht besitzen, über unser Telefon ab.

Bedienelemente und Fernbedienung – Für mich und viele andere ist dies die beste Funktion: die Fernbedienung. Obwohl die meisten Geräte über Zugriffskontrollen verfügen, falls man sie verliert, gibt es kaum etwas Schöneres, als alles vorbereitet zu lassen und auf der Couch zu sitzen und zwischen Vinyl, Kassetten und CDs hin und her zu wechseln. Zumindest ist es das, was ich eine lustige Zeit nenne.

Stereo-Receiver vs AV-Receiver

Wenn der Stereo-Receiver und die integrierten Verstärker Zwillinge sind, könnte der AV-Receiver ihr älterer Bruder sein. Warum ich das sage?

Nun, weil er die Möglichkeiten des Stereoreceivers auf Videoquellen ausweitet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Playstation, den Blu-Ray-Player, Ihren Smart-TV, den Plattenspieler und den Kassettenspieler anschließen und den Ton und das Bild von allem am selben Ort verwalten können.

Außerdem sind die meisten AV-Receiver mit 5.1- und 7.1-Ausgängen ausgestattet, um die für das Anschauen von Filmen so beeindruckenden Lautsprecher-Layouts zu ermöglichen. Wenn Sie ein audiophiler Mensch sind, der das Kino und das ultimative Hi-Fi-Erlebnis mit seinen Filmen liebt, dann sollten Sie über einen AV-Receiver nachdenken.

Kann ich einen Subwoofer an den Stereo-Receiver anschließen?

Stereo-Receiver verfügen meist über einige unverstärkte Ausgänge, an die man einen aktiven Subwoofer anschließen kann. Diejenigen, die mit vier Ausgängen ausgestattet sind, können Stereo-Subwoofer und Säulen aufnehmen, was meiner Meinung nach die bestmögliche Konfiguration ist.

Wieviel Watt braucht man für einen Stereo-Receiver?

Die meisten empfehlen eine Leistung zwischen 25 und 400 Watt – manche sogar mehr. Versuchen Sie, einen Receiver zu wählen, der eine konstante Leistung innerhalb der empfohlenen Werte liefern kann. Wenn also ein Lautsprecher zwischen 25 und 150 Watt benötigt, wäre ein Receiver mit einer Leistung von 45 bis 100 Watt sehr gut geeignet.