Banda Internationale AV Receiver Pioneer Receiver Test und Vergleich

Pioneer bewies seine Führungsrolle unter den Receiver-Herstellern, als es vor mehr als 30 Jahren das Modell SX-1980 auf den Markt brachte. Es war jedoch ein langer Weg für dieses Unternehmen, der mit Waren von hervorragender Qualität begann. Die exakte Leistung der Receiver war ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den Produkten von Pioneer und denen anderer Marken. Auch heute noch können die Receiver der Vergangenheit die zeitgenössischen Gegenstücke schlagen. Zum Beispiel hatte die erste berühmte VSX-Serie Modelle mit 80 oder 110 Watt pro Kanal – ziemlich bemerkenswert für die damalige Zeit.

Außerdem hatte Pioneer eine fortschrittlichere SC-37-Serie zu einem höheren Preis. Heute können Sie also einfach eine Blu-ray und die Stereo Ausgänge des Players an einen alten Receiver anschließen und erhalten ein perfektes Bild. Im Vergleich zwischen Pioneer- und Yamaha-Receivern macht Pioneer Yamaha in puncto Leistung also zum Zweitplatzierten. Im Jahr 2010 beschloss das Unternehmen jedoch, die Entwicklung und Produktion von Fernsehgeräten einzustellen.

Pioneer gilt nicht nur als Qualitätsmarke, sondern auch als Marke der Innovation. Im Jahr 1984 brachte das Unternehmen den ersten LD-Kombi-Player auf den Markt, der an CDs und LDs angeschlossen werden konnte. 20 Jahre später war Pioneer immer noch ein Flaggschiff und präsentierte den ersten DVD-Player für professionelle DJs und VJs in der Welt. Im Jahr 2018 bestätigte Pioneer erneut seinen Status als fortschrittliches Unternehmen mit der Multimedia-Receiver-Linie AVH (AVH-201EX, AVH-200EX Doppel-DIN 6,2″) mit Bluetooth HFP 1.6, AVRCP 1.5, die das Durchsuchen Ihrer Medienbibliothek ermöglicht, und Breitband-Sprachausgabe für eine bessere Klangqualität.

Besten Pioneer AV Receiver

Pioneer VSX-LX503

Pioneer VSX-LX503 Vorderansicht

Wir werden oft gefragt, wozu all diese Neun- und Elf-Kanal-AV-Receiver für Leute gut sein sollen, die nicht auf objektbasierten Surround-Sound mit Overhead-Lautsprechern stehen. Der neue Elite VSX-LX503 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver von Pioneer ist eine ziemlich überzeugende Antwort auf diese Frage.

Der VSX-LX503 bietet nicht nur die nötige Leistung für 5.2.4-Kanal- oder 7.2.2-Kanal-Atmos/DTS:X-Setups, sondern ist auch flexibel genug, um als 5.2- oder 5.2.2-Setup in einem Raum mit einer zweiten Zone mit Stromversorgung konfiguriert zu werden.

Pioneer VSX-LX503 Rückansicht

In dieser Hinsicht ist der VSX-LX503 natürlich nicht völlig einzigartig, aber er verfügt auch über eine Reihe von besonderen Vorzügen, darunter integrierter Chromecast, kabelloses Play-Fi-Streaming, kabelloses Multi-Room-Audio-Streaming mit Flare Connect und eine Vielzahl von Tools zur Raum- und Phasenkorrektur als Teil des Mehrkanal-Akustik Kalibrierung Systems.

Der Elite VSX-LX503 verfügt über eine Direct Energy-Verstärkung, die darauf abzielt, allen Lautsprechern gleichzeitig eine einwandfreie, hohe Ausgangsleistung zu liefern. Details wie verkürzte Signalwege und saubere Masse ermöglichen eine präzise Leistung, während die kraftvolle und dynamische Basswiedergabe ein weiteres Highlight ist. Die Signale für die Surround-, Center- und Höhenlautsprecher werden genauso behandelt wie die Front-L+R-Kanäle, wobei eine hohe Antriebsleistung ein immersives und perfekt ausgewogenes Klangfeld erzeugt, um den vollen räumlichen 3D-Effekt von DTS:X und Dolby Atmos zu erschließen.

Pioneer VSX-LX503 Foto

HDMI-Anschlüsse leiten 4K/60p/4:4:4/24-Bit, BT.2020 und 4K HDR-Video (HDR10, HLG und Dolby Vision) an kompatible Displays und Projektoren weiter. Alle Endgeräte sind mit dem HDCP 2.2-Inhaltsschutz kompatibel, während die integrierte Super Resolution 4K Upscaling-Technologie Full HD-Videos auf die Qualität eines 4K-Signals hochskalieren kann.

Die DTS Play-Fi-Technologie ermöglicht das kabellose Streaming praktisch aller Audioinhalte von kompatiblen Mobilgeräten auf den Elite VSX-LX503 und andere unterstützte Audio Systeme und schafft so ein flexibles Multiroom-System im Haus. Über die kostenlose Pioneer Music Control App können verschiedene Quellen gleichzeitig auf verschiedene Lautsprecher gestreamt werden.

Pioneer VSX-934

Pioneer VSX-934 Vorderansicht

Möchten Sie Dolby Atmos mit einem kleinen Budget erleben? Dann könnte der Pioneer VSX934 genau der richtige AV-Receiver für Sie sein! Pioneer möchte mit dem neuen Modell auf diesem Erfolg aufbauen. Für 2019 wurde eine neue Unterstützung für Dolby Atmos Height Virtualiser und DTS:Virtual X hinzugefügt, die die Erstellung von Phantom-Höhenkanälen in Ihrem Setup ermöglicht. Diese haben in der Vergangenheit sehr gut funktioniert, um den 3D-Effekt des Sounds zu replizieren.

Eine weitere neue Funktion ist die Unterstützung für Airplay 2 von Apple. Mit Airplay 2 können Sie von Ihrem Apple-Gerät aus Ihr eigenes Mehrraumsystem erstellen. In der Praxis können Sie den VSX934 mit einem anderen Airplay 2-fähigen Gerät verbinden, z. B. mit einem kabellosen Naim Mu-so-Lautsprecher, so dass die Musik gleichzeitig über beide Lautsprecher abgespielt werden kann. Das ist eine praktische neue Funktion für Apple-Nutzer und bringt uns einem universellen drahtlosen Internet-Standard einen Schritt näher.

Pioneer VSX-934 Rückansicht

Nun kommen wir zum Kernstück eines jeden AV-Receivers: seine Leistung als Surround-Sound-System. Natürlich hängt dies zu einem großen Teil von den Lautsprechern ab, mit denen Sie ihn kombinieren, aber der Pioneer sollte keine Probleme haben, auch mit leistungsstärkeren Lautsprechern zu funktionieren. Der Receiver bietet dank der 6 HDMI-Eingänge und 2 Ausgänge, einschließlich einer Zone 2″, die für den Betrieb eines Bildschirms in einem anderen Raum praktisch ist, zahlreiche Optionen als Herzstück Ihres Systems.

Er unterstützt die üblichen Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal, Deezer und Amazon Music. Tidal kann sogar die Unterstützung für 24 bit/192khz Hi-Res-Dateien nutzen, um die bestmögliche Audioquelle zu erhalten. Zusätzlich hat Pioneer Bluetooth integriert, falls Sie nur schnell etwas von einem Handy oder Tablet abspielen möchten. Ideal, wenn Freunde zu Besuch sind und Sie einfach nur Musik hören wollen.

Pioneer VSX-934 Foto

Ehrlich gesagt, waren wir mit dem Pioneer VSX 934 mehr als zufrieden. Er hat genau die Leistung gebracht, die wir wollten, und das zu einem geringeren Preis als erwartet. Für diejenigen, die Dolby Atmos zum ersten Mal ausprobieren möchten, ist dies ein großartiger Ausgangspunkt. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, Lautsprecher in Ihre Decke einzubauen, ist er immer noch ein großartiger Performer und Sie können diese zusätzlichen Kanäle immer noch nutzen, um Ihre Frontlautsprecher für eine noch bessere Leistung zu verstärken.

Pioneer VSX-834

Pioneer VSX-834 Vorderansicht

Der Pioneer VSX-834 AV-Receiver sieht in vielerlei Hinsicht aus wie ein klassischer Receiver aus der Vergangenheit. Rein äußerlich könnte man dieses Gerät leicht mit einem Receiver verwechseln, der vor dreißig Jahren gebaut wurde. Aber das klassische Design sagt nichts darüber aus, was sich im Inneren des Receivers befindet. Im Inneren finden Sie eine Reihe von Möglichkeiten, um Ihre AV-Geräte an die neuesten Audio- und Video Standards anzupassen, damit Sie sie zu Hause genießen können.

Der Pioneer VSX-834 AV-Receiver misst 17,1 x 12,6 x 6,8 Zoll. Damit ist er etwa 15 % schlanker als die Vorgängerversion dieses Geräts. Es ist nicht zu leugnen, dass er immer noch recht groß ist, aber diese Größe steht dem Pioneer VSX-834 nicht im Weg, da er im Allgemeinen recht handlich ist. An der Unterseite des Geräts befinden sich vier Füße, mit denen es angehoben werden kann. Die Füße sind optional, aber Sie werden sie benutzen wollen, weil diese Anhebung für einen zusätzlichen Luftstrom unter dem Gehäuse sorgt.

Soweit es möglich ist, so viele Anschlüsse zu bestellen, hat der VSX-834 eine recht gut geordnete Rückseite. Das liegt vor allem an der überflüssigen Beschriftung der einzelnen Ports. Entlang der Oberseite der HDMI-Eingänge finden Sie zum Beispiel die Beschriftung für den jeweiligen Medientyp, wie „Spiel“ oder „DVD“. Sie werden nicht viel Farbcodierung finden, tatsächlich nutzen nur die Lautsprecheranschlüsse die Vorteile der Farbcodierung.

Pioneer VSX-834 Rückansicht

Aber wie Sie wahrscheinlich erwarten, können Sie auf der Rückseite Subwoofer, optische Digitale Anschlüsse, koaxiale Anschlüsse und Unterstützung für 7.1-Kanal- und 5.1.2-Kanal-Surround-Sound anschließen. Außerdem können Sie bei Bedarf zwei getrennte Zonen mit Lautsprechern einrichten. Ziemlich praktisch für Leute, die ihr Hd Angebot über einen einzigen Raum hinaus erweitern möchten.

Zumindest innerhalb der Grenzen des gesunden Menschenverstands. Sie können zum Beispiel Songs von Bluetooth-kompatiblen Geräten streamen, denn der VSX-834 unterstützt Bluetooth 4.2 und LE. Drücken Sie einfach die Bluetooth-Taste auf der Vorderseite des AV-Receivers, um den Bluetooth-Modus zu starten und Geräte in der Nähe zu erkennen. Allerdings sind die Übertragungs Distanzen, die man von Bluetooth-Technologien erwartet, und das Vorhandensein von physischen Barrieren wie Wänden begrenzt. Auf der Videoseite der Gleichung bietet der VSX-834 Pass-Through-Unterstützung für HDR10.

Er unterstützt hybride Log-Gamma- und Dolby Vision-Signale, und jeder der HDMI-Anschlüsse ist in der Lage, 4K-Inhalte mit 60 Hz zu unterstützen. Ziemlich beeindruckend und modern. Das schließt 24-Bit-Farben ein, da der VSX-834 Receiver auch eine besonders große Farbskala unterstützt.

Pioneer VSX-834 Foto

Darüber hinaus sind diese HDMI-Anschlüsse mit HDCP 2.2 kompatibel, sodass Sie Inhalte streamen können, die mit einem digitalen Urheberrechtsschutz versehen sind. So können beispielsweise Inhalte von Blu-Ray-Discs oder Streaming-Sites wie Netflix problemlos über diesen Receiver gestreamt werden. Die Art der wiedergegebenen Inhalte ist also praktisch unbegrenzt.

Der Pioneer VSX-834 leistet gute Arbeit, wenn es darum geht, dieses Gerät für Einsteiger zugänglich zu machen. Die Software ist übersichtlich, die Hardware ist gut verarbeitet und der Pioneer VSX-834 hat eine einjährige Garantie. Wenn Sie bereit sind, sich ein paar Minuten mehr Zeit für die Einrichtung Ihres Systems zu nehmen, ist der VSX-834 eine gute Wahl für alle, die die Vorteile der fortschrittlichsten AV-Unterstützung nutzen wollen, die man derzeit mit dieser Art von Receiver bekommen kann.

Pioneer VSX-S520

Pioneer VSX-S520 Vorderansicht

Die meisten AV-Receiver sind größer und schwerer als ein Betonklotz, was bedeutet, dass sie einen großen Teil des Platzes im Regal Ihres Entertainment-Centers einnehmen. Das ist beim Pioneer VSX-S520 nicht der Fall, denn er ist der kleinste AV-Receiver auf dem Markt, der nur 3 Zoll hoch ist. Aufgrund seiner geringen Größe hat er jedoch nicht so viel Leistung wie die meisten AV-Receiver. Er hat nur fünf Kanäle und einen schwachen Verstärker, was bedeutet, dass er sich am besten für ein kleines Heimkinosystem mit Lautsprechern eignet, die nur eine geringe Leistung haben.

Der Pioneer VSX-S520 ist einer der wenigen Heimkino-Receiver, die wir unter die Lupe genommen haben, der nur über fünf Kanäle mit verstärktem Audioausgang verfügt; die meisten anderen Receiver, die wir verglichen haben, haben sieben Kanäle, was dem Klang zusätzliche Tiefe und Dimension verleiht. Allerdings sind die meisten Filme in einem 5.1-Kanal-Format abgemischt, so dass die zusätzlichen Kanäle in den meisten Fällen nur ein Bonus sind. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die meisten Filme in Zukunft 7.1-Audio verwenden werden, so dass ein 5.1-Kanal-Receiver schon bald ein Auslaufmodell sein könnte.

Pioneer VSX-S520 Rückansicht

Wie bei den meisten der besten Heimkino-Receiver sind auch die Video-Pass-Through-Funktionen des VSX-S520 hervorragend. Der Receiver verfügt über vier HDMI-Eingänge, die mit Deep-Color-, 4K- und 3D-Videos kompatibel sind. Natürlich ist der einzige Nachteil, dass es nur vier HDMI-Eingänge gibt, während die meisten Receiver, die wir getestet haben, sechs haben, aber das ist eines der Opfer, die man für ein schlankes Design bringt.

Der VSX-S520 ist mit Dolby TrueHD- und DTS-HD-Audio Decodern ausgestattet, den gängigsten High-Definition-Audio Formaten für Blu-ray. Der Receiver verfügt außerdem über Dolby Pro Logic II- und DTS Neo:6-Matrix Decoder, die Stereosignale für ein Surround-Sound-System hochmischen.

Wie die besten AV-Receiver, die um die 400 Euro kosten, verfügt er über mehrere drahtlose Optionen, darunter Wi-Fi, Bluetooth und Apple AirPlay. Da er jedoch viel kleiner als die meisten Receiver ist, verfügt er nicht über ältere Eingänge – es gibt keine analogen Audioeingänge oder Composite-Eingänge für ältere DVD-Player oder Spielekonsolen, die keine HDMI-Ausgänge haben. Er verfügt jedoch über einen Phono-Eingang für die Wiedergabe von Schallplatten auf einem Plattenspieler.

Pioneer VSX-S520 Foto

Der Pioneer VSX-S520 ist der schlankste AV-Receiver auf dem Markt, was ihn zu einer guten Wahl macht, wenn Ihr Home-Entertainment-Center nur wenig Platz bietet. Seine Größe bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich – er ist nicht sehr leistungsstark, hat nur vier HDMI-Eingänge und unterstützt nur fünf Audiokanäle. Dennoch ist er ein guter Receiver für ein kleines Surround-Sound-System.

Pioneer SC-LX704

Pioneer SC-LX704 Vorderansicht

Das Modell Pioneer SC-LX704 nimmt die zweite Position von oben im neuen Receiver-Katalog ein, in Bezug auf die Möglichkeiten ist es nur dem elitärsten Gerät mit dem Index 904 unterlegen. Ich werde gleich sagen, dass es sich vom Flaggschiff nur in der Anzahl der Verstärkung Kanäle (neun gegenüber elf) und nur geringfügig – in ihrer Leistung (205 W gegenüber 215 W) unterscheidet. Mit anderen Worten, wir haben das gleiche Flaggschiff vor uns, nur angepasst an einen Raum mit nicht allzu großen Abmessungen.

Wenn ich den Deckel der Fassade zurückschlage, finde ich eine Reihe von kleinen Tasten, die alles enthalten, was man braucht, um im Notfall auf die Fernbedienung verzichten zu können. Außerdem gibt es einen kompletten Gentleman-Satz an der Vorderseite: Kopfhörerbuchsen und ein Kalibrierungsmikrofon, USB- und HDMI-Anschlüsse.

Aber der wahre Reichtum versteckt sich natürlich auf der Rückseite. Dort befinden sich allein drei HDMI-Ausgänge: Ein Flachbildschirm, ein Projektor und ein zweiter Zone Monitor. Es gibt sechs Eingänge – und es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass sie selbst in einem weitläufigen realen Setup nicht ausreichen würden.

Pioneer SC-LX704 Rückansicht

Es ist interessant, dass Pioneer die Version dieser Schnittstelle in keinem offiziellen Dokument angibt. Wenn man jedoch die Unterstützung für 4K / 60p mit voller 4: 4: 4 Farbkodierung (für 8-Bit-Farben) und die fehlende 8K-Unterstützung betrachtet, haben wir es mit einer Zwischenposition zu tun, die besser als HDMI 2.0b ist, aber nicht an HDMI 2.1 heranreicht. Übrigens ist hier das HDCP-Inhaltsschutz System der neuesten Version 2.3 implementiert.

Die Rückseite ist gut gefüllt, aber der Zugang zu den Akustik Anschlüssen bereitet keine Probleme
Neben anderen nützlichen Chips finden wir fünf digitale Anschlüsse für Ton (zwei koaxiale + drei optische), ein Paar Buchsen für die Steuerung externer Geräte und den Anschluss zusätzlicher Infrarotsensoren und natürlich eine ganze Reihe von akustischen Anschlüssen.

Der SC-LX704B verfügt über neun Verstärker Kanäle, an die aber elf Lautsprecher angeschlossen werden können – zwei Subwoofer nicht mitgerechnet. Diese Funktion ist nützlich, um ein oder zwei zusätzliche Zonen zu schaffen und / oder das Springen auf den Front Kanälen zu organisieren. Aber unser Held hat nicht weniger als elf Vorverstärker Kanäle, so dass seine Funktionalität mit einem externen Verstärker weiter ausgebaut werden kann.

Übrigens kann der SC-LX704B direkt mit den Internetradio-Aggregatoren Amazon Music, Spotify, Tidal, Deezer und TuneIn zusammenarbeiten. Neben Flare Connect werden auch DTS Play-Fi und Sonos Multiroom-Technologien unterstützt. Um all diese Vielfalt zu steuern, müssen Sie nur die Pioneer Remote App auf Ihrem Smartphone installieren. Wenn Sie allerdings auf DTS Play-Fi setzen, ist es sinnvoll, zusätzlich das Pioneer Music Control Programm zu nutzen.

Pioneer SC-LX704 Foto

Natürlich kann man Musik auch einfach per Bluetooth an den Receiver senden, allerdings werden in diesem Fall die einfachen SBC- oder AAC-Codecs verwendet, da aptX nicht unterstützt wird. Der SC-LX704B versteht jedoch die Protokolle AirPlay 2 und Chromecast, ist für die Kompatibilität mit Roon zertifiziert und kann über die Sprachassistenten Alexa oder Google Assistant gesteuert werden.

Nun zur Musik. Die Entwickler haben sich eindeutig nicht umsonst auf die ESS Saber DACs festgelegt. Ihr erschöpfend detaillierter, kristalliner Charakter ist perfekt, um eine ganze, bis ins kleinste Detail verifizierte Sphäre des Kinoklangs um den Zuhörer herum aufzubauen. Bei der Stereowiedergabe bleibt diese Besonderheit erhalten, und viele werden diesen Charakter sicherlich mögen. Es sei denn, es ist etwas weniger Weichheit und warmer, lebendiger Atem vorhanden, als Kenner von Genres wie Vocal Chamber Jazz zu hören gewohnt sind.

Nach all den oben genannten Eigenschaften möchte ich sagen, dass dies wirklich eine der besten 9-Kanal-Lösungen ist, die wir in den Händen gehalten haben!

Worauf Sie bei der Auswahl eines AV-Receivers achten sollten

Dieser Leitfaden für die Auswahl eines Receivers bringt Sie auf den neuesten Stand in Bezug auf einige der neueren Begriffe, entmystifiziert einige der Spezifikationen und Bewertungszahlen, die Sie bei Ihrer Recherche berücksichtigen werden, hebt einige der neuesten Funktionen hervor und erklärt, worauf Sie beim Probehören achten sollten. Nach der Lektüre dieses Leitfadens werden Sie mit den Informationen ausgestattet sein, die Sie benötigen, um eine solide Kaufentscheidung für einen Receiver zu treffen, der Ihnen über Jahre hinweg gute Dienste leisten wird. Lassen Sie uns beginnen.

Stereo oder Surround?

Es gibt zwei grundlegende Kategorien von Empfängern: Stereo und A/V. Ein Stereo-Receiver ist für den gleichzeitigen Betrieb von zwei Lautsprechern, manchmal in mehreren Räumen, ausgelegt. Heutige Stereoreceiver sind oft mit XM- oder Sirius-Satellitenradio und HD-Radio-Tunern ausgestattet, zusätzlich zu den herkömmlichen AM/FM-Tunern. Sie bieten in der Regel einen Phono-Eingang und eine Art von Smartphone-Integration über Bluetooth oder einen USB-Anschluss und unterstützen manchmal High-Resolution Audio über letzteren. Subwoofer-Ausgänge sind bei Stereo Receivern nach wie vor uneinheitlich, aber das ändert sich gerade. Das Gleiche gilt für die digitalen Audioeingänge: In der Vergangenheit waren sie selten, aber der Trend zur digitalen Musikübertragung hat dazu geführt, dass die Hersteller von Receivern fast immer eine Art von Digitaleingang anbieten.

A/V-Receiver (Audio/Video) sind als Herzstück eines Heimkinos gedacht. Sie bauen auf dem Konzept des Stereo Receivers auf, indem sie Surround-Sound-Fähigkeiten, digitale Audioverarbeitung, digitale Videoverarbeitung und -umschaltung, automatische Lautsprechereinstellung Systeme und in der Regel auch Netzwerk-Audio- und -Videounterstützung bieten.

Es ist anzumerken, dass Stereo-Receiver heute weit weniger verbreitet sind als früher, aber sie eignen sich hervorragend für diejenigen, die hauptsächlich Stereomusik hören wollen, oder für kleinere Räume wie Büros und Schlafzimmer. Sie können auch dazu verwendet werden, das Fernseherlebnis zu verbessern, aber erwarten Sie nicht, dass ein Stereo-Receiver die Aufgabe, mehrere Quellen (Kabel- oder Satellitenbox, Blu-Ray, DVR, Spielkonsolen usw.) mit Ihrem Fernseher zu koordinieren, einfacher macht.

Im Wesentlichen konzentrieren wir uns bei unserer Diskussion auf die Auswahl eines AV-Receivers, aber bedenken Sie, dass viele der Merkmale, die die Produktqualität kennzeichnen, für beide gelten.

Harmonische Gesamtverzögerung

Die Leistungsangaben sind zwar ein wertvoller Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Receivers, sagen aber nicht alles über seine Klangqualität aus. Die THD-Bewertung kann helfen, das Bild abzurunden, da sie beschreibt, wie originalgetreu das Tonsignal bleibt, wenn der Empfänger es verstärkt. Ein THD-Wert von weniger als 0,1 Prozent gilt als unhörbar, und ein Wert von 0,08 Prozent oder weniger ist sicherlich sehr gut. Wenn Sie hingegen einen Wert von mehr als 0,1 Prozent feststellen, können Sie darauf wetten, dass die Wattzahlen weit überhöht sind. In diesem Fall sollten Sie die Finger davon lassen.

Empfindlichkeit/SPL

Die Empfindlichkeit Ihrer Lautsprecher gibt an, wie laut sie pro Watt Leistung spielen. Der resultierende Schalldruckpegel (SPL) wird in dB (Dezibel) angegeben. Ein Lautsprecher mit geringer Empfindlichkeit benötigt mehr Leistung, um genauso laut zu sein wie ein Lautsprecher mit hoher Empfindlichkeit. Im Allgemeinen bewegen sich die meisten Lautsprecher zwischen 85 dB und 95 dB pro Watt, mit einigen Ausnahmen an beiden Enden des Spektrums. Wenn Ihre Lautsprecher am unteren Ende des Spektrums liegen, sollten Sie einen Receiver mit höherer Leistung einplanen, damit sie ihre volle Leistung entfalten können. Denken Sie daran, dass die Empfindlichkeit kein Hinweis auf die Klangqualität ist. Sie bedeutet nur, dass sie mit weniger Leistung lauter spielen können.

Bandbreite

Generell gilt: Je mehr Bass Sie von Ihren Lautsprechern verlangen, desto mehr Leistung müssen Sie ihnen zur Verfügung stellen. Mit der Einführung des Subwoofers mit eigener Stromversorgung wurde dem Receiver ein großer Teil der Verantwortung abgenommen. Systeme, die kleinere Regal- oder Satelliten Lautsprecher verwenden und die erschütternde Aufgabe dem Subwoofer überlassen, benötigen etwas weniger Leistung vom Receiver. Diejenigen, die Vollbereichslautsprecher verwenden, die viel Bass erzeugen, brauchen wahrscheinlich mehr Leistung. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Hochempfindliche Lautsprecher geben in der Regel viel Bass mit weniger Leistung ab. Ein weiterer Grund, auf die Empfindlichkeit Ihrer Lautsprecher zu achten.