Banda Internationale AV Receiver Onkyo AV Receiver Test

Das AV-Receiver-Sortiment von Onkyo ist sehr beeindruckend und bietet erstaunliche Funktionen und Produkte für nahezu jede denkbare Hör Umgebung. Wenn man sich die Produktpalette ansieht, sollte es relativ einfach sein, zu erkennen, warum Onkyo in dieser Liste der besten AV-Receiver-Marken vertreten ist.

Onkyo entwickelt und produziert seit mehr als 70 Jahren Audioprodukte und ist einer der letzten noch in Familienbesitz befindlichen Hersteller von Heimkinoanlagen in Japan. Das Unternehmen hat sich einen ausgezeichneten Ruf erworben, weil es Audiotechnik mit Spitzentechnologie verbindet.

Besten Onkyo AV Receiver

Onkyo TX l50

Onkyo TX l50 Vorderansicht

Das 5.1-Kanal-Modell Onkyo TX-L50 gehört zu einer neuen Generation von AV-Receivern, die dank des schlanken Gehäuses wenig Platz beanspruchen. Der Receiver verfügt über HDMI-Anschlüsse mit Unterstützung für 4K (60 Hz)-Auflösung, HDR und HDCP 2.2 und bietet reichlich Möglichkeiten für den drahtlosen Signalempfang und die Wiedergabesteuerung über eine mobile Anwendung. Das Gerät hat 6 Verstärker in Klasse D mit diskreten Endstufen mit einer Leistung von 80W (4 Ohm) an Bord. Die angeschlossenen Lautsprecher werden mit dem AccuEQ-System kalibriert, und der eingebaute FM-Tuner wird zum Radiohören verwendet.

Für die Arbeit mit drahtlosen Streaming-Quellen sind Wi-Fi- und Bluetooth-Module an Bord, die AirPlay-Funktion und der Google Cast-Dienst werden unterstützt (Update“-Software erforderlich). Mit einer lokalen Netzwerkverbindung (über WLAN oder LAN) kann man auf die Webdienste Spotify, TuneIn sowie die mit der neuen TIDAL- und Deezer-Firmware verfügbaren Dienste zugreifen. Über USB und lokales Netzwerk wird Hi-Res-Audio wiedergegeben, einschließlich DSD (bis zu 5,6 MHz). HDMI unterstützt die SACD-Wiedergabe. Das Modell ist mit der FireConnect-Technologie ausgestattet, die Audio kabellos an speziell entwickelte Lautsprecher überträgt und die Organisation einer Multiroom-Installation erleichtert.

Onkyo TX l50 Rückansicht

Das Gerät verfügt über einen 32-Bit-DSP-CIRRUS und kann in drei DSP-Modi (Musik/Film/Games) arbeiten. Der Double Bass-Modus verstärkt die Bässe, und der CinemaFILTER-Modus stellt die richtige tonale Balance des Filmsoundtracks wieder her.

Die Fassade des AV-Receivers ist schlicht gehalten und verfügt über ein einzeiliges fluoreszierendes Display. Auf der rechten Seite befinden sich der Lautstärkeregler und die Tasten für die Radioeinstellungen, auf der linken Seite der Netz-/Standby-Schalter, der USB-Anschluss, der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, der Quellenwahlschalter und die Taste zur Auswahl des Hörmodus.

Der Onkyo TX-L50 verfügt über vier HDMI-Eingänge, die 4K/60p, HDR, HDCP 2.2, das CEC-Steuerprotokoll und den 4:4:4-Farbraum unterstützen. Ein weiterer HDMI-Ausgang unterstützt die Rückkanal Funktion. Das Modell ist mit zwei linearen RCA-Eingängen und einer MM-Phonostufe ausgestattet. Die digitale Sektion wird durch koaxiale und optische Eingänge repräsentiert. Der aktive Subwoofer wird über den Ausgangsanschluss der Vorverstärker Sektion angeschlossen. Für den Wechselstrom stehen 6 Paare von Federklemmen zur Verfügung (Anschluss eines passiven Subwoofers ist möglich). Der AV-Receiver TX-L50 von Onkyo nimmt nicht viel Platz im Regal ein und liefert hochwertigen 5.1-Kanal-Sound.

Onkyo TX l50 Foto

Der Receiver ist hyper vernetzt, und das ist sein Hauptvorteil: Die Möglichkeit, Musik von Google Cast-kompatiblen mobilen Apps zu streamen, ist ein echtes Plus. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass der Onkyo TX-L50 anspruchsvolle Lautsprecher ansteuern kann. Kompakte Modelle mit einem 3?-5? Tiefmitteltöner und einer weichen Hochtonkalotte wären eine gute Wahl: das Klipsch Quintet 5.1, KEF E305 und Elipson Planet M 5.1. In Verbindung mit einem aktiven Subwoofer ist dieser Receiver die perfekte Wahl, um die ganze Bandbreite an Emotionen im Mehrkanal Format zu erleben: perfekt für DVDs, Blu-ray-Discs und Dolby Digital-Fernsehprogramme.

Onkyo TX-NR 1010

Onkyo TX-NR 1010 Vorderansicht

Das Design des Onkyo TX-NR1010 ist dem des deutlich günstigeren Onkyo TX-NR808 sehr ähnlich. Er hat ein sehr sauberes und industrielles Aussehen, da die meisten Tasten hinter einer Klappe versteckt sind. Wenn Sie jedoch die Eingangsquelle wechseln möchten, können Sie eine der beschrifteten Tasten drücken und schon sind Sie startklar. Mit insgesamt 9 HDMI-Anschlüssen sowie einem USB-Anschluss und einer Telefonbuchse sollten Sie in der Lage sein, jede Heimkino-Komponente an den Onkyo TX-NR1010 anzuschließen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, eine Komponente auszustecken.

Um auf die USB-, HDMI- und anderen Eingänge an der Vorderseite zugreifen zu können, müssen Sie die Abdeckung öffnen. Dadurch werden auch einige andere Tasten sichtbar, mit denen Sie z. B. den Hörmodus einstellen oder die Multi-Zone-Funktion umschalten können.

Auf der Rückseite des TX-NR1010 ist mehr Platz als bei den günstigeren Modellen. Der auffälligste Unterschied ist der zweite HDMI-Ausgang, der auch als HDMI-Ausgang für Zone 2 dienen kann, wenn Sie HD-Videos in einen anderen Raum ausgeben möchten. Außerdem gibt es eine Reihe von S-Video-Anschlüssen für den Fall, dass Sie ältere Komponenten anschließen möchten.

Onkyo konzentriert sich nicht nur auf die internen Komponenten, um eine möglichst saubere Audioqualität zu gewährleisten, sondern auch auf das gesamte Hardware-Design von Premium-AV-Receivern wie dem Onkyo TX-NR1010. Allein das Verstärker Design konzentriert sich auf eine geringe Gegenkopplung und geschlossene Masseschleifen, um Verzerrungen zu vermeiden. Dieses proprietäre Design wird als Wide Range Amplifier Technology (WRAT) bezeichnet. Diese Technologie wird durch die dreistufige, invertierte Darlington-Schaltung weiter verbessert, die das interne Hochleistungs Netzteil nutzt, um eine reine Klangqualität zu gewährleisten, selbst wenn der TX-NR1010 hart arbeitet.

Onkyo TX-NR 1010 Rückansicht

Die Einrichtung einer High-End-Audiokomponente ist in der Regel schwierig, aber beim TX-NR1010 ist sie so einfach wie bei jedem anderen AV-Receiver von Onkyo. Sobald Sie die Komponenten an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossen haben, können Sie sofort mit dem Kalibrierungsprozess fortfahren, bei dem die fortschrittlichste Raumkalibrierung Technologie von Audyssey zum Einsatz kommt – Audyssey MultEQ XT32. Diese fortschrittliche Kalibrierung Technik erhält Informationen von über 10.000 Kontrollpunkten an 8 verschiedenen Messpositionen. Hochauflösende Filter werden dann auf jeden Kanal angewandt, einschließlich aller installierten Subwoofer.

Selbst wenn Ihre HDMI-Anschlüsse voll ausgelastet sind, können Sie mit der InstaPrevue-Funktion ganz einfach die Eingangsquelle finden, die Sie sich ansehen möchten. Diese praktische Funktion zeigt Live-Video Miniaturen aller aktiven Eingangsquellen an, so dass Sie auf einen Blick sehen können, was alle Ihre Komponenten gerade tun.

Ein Heimkinosystem mit mehr als 5 Lautsprechern ist ideal für große Räume, aber Sie brauchen einen hochwertigen AV-Receiver wie den TX-NR1010, um das volle Potenzial dieser Lautsprecher auszuschöpfen. Dank Audyssey DSX und Dolby Pro Logic IIz stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, um die Klangqualität zu verbessern. Wenn Sie sich für Dolby Pro Logic IIz entscheiden, können Sie Höhenkanäle zusammen mit einer Stereoquelle Erweiterung hinzufügen. Wenn Sie eine 5.1-Kanal-Quelle haben, können Sie mit Audyssey DSX auch Height- oder Wide-Kanäle hinzufügen. DTS Neo:X ist exklusiv für den TX-NR1010 und höherwertige Modelle, mit denen Sie 7.1-Kanal- oder niedrigere Signale in 9.1- und 11.1-Kanäle umwandeln können. Dank der Line-Ausgänge für Zone 2 und 3 können Sie die Audiowiedergabe an andere Lautsprechersysteme in anderen Räumen weiterleiten.

Der Onkyo ist bereit, mit Ihrem iOS- oder Android-Gerät zu interagieren, sodass Sie ganz einfach die Eingangsquelle steuern oder beliebige Einstellungen ändern können, selbst wenn Sie sich für ein Multiroom-System entscheiden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die entsprechende Onkyo Remote-App für Ihr Mobilgerät herunterzuladen und Ihren AV-Receiver mit Ihrem Heimrouter zu verbinden. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung zum Netzwerk bevorzugen, ist ein separater Wi-Fi-Dongle erforderlich. Die Anwendungen können jedoch kostenlos heruntergeladen werden.

Onkyo TX-NR 1010 Foto

Es ist zwar möglich, mit Android-Telefonen Audiodateien drahtlos direkt an den Onkyo TX-NR1010 zu senden, dies kann jedoch den Akku Ihres Geräts belasten. Wenn das Gerät über einen HDMI-Anschluss mit MHL-Unterstützung verfügt, können Sie Ihr Gerät aufladen, indem Sie es einfach an den vorderen HDMI-Anschluss des TX-NR1010 anschließen. Dadurch erhält Ihr Gerät auch die 7.1-Kanal-Behandlung und einen 1080p-Videoausgang. Sie können auch iPods und andere Apple-Produkte an den USB-Anschluss anschließen, damit der Onkyo TX-NR1010 die Audioqualität verbessern kann.

Die Dual Core Video Engine, die aus Marvells Qdeo Technologie und dem HQV VHD1900 Modul besteht, bietet eine gute Video Verarbeitungsleistung für jede Komponente, die sie benötigt. Sie kann analoge Signale auf 1080p hochskalieren und 1080p-Videos auf 4K-Auflösung hochrechnen, sobald Sie auf ein 4K-Display aufrüsten.

Wenn Sie auf Internetradiosender zugreifen möchten, können Sie dies direkt über den TX-NR1010 tun. Über die grafische Benutzeroberfläche können Sie auf Dienste wie Last.fm, Rhapsody, Spotify, Pandora und einige andere Dienste zugreifen. Er ist außerdem DLNA-zertifiziert, so dass Sie Ihren Windows 7-Laptop oder -Desktop verwenden können, um Musik auf den AV-Receiver zu streamen, selbst wenn diese Computer nicht direkt mit Ihrem Heimkinosystem verbunden sind.

Onkyo TX-NR 3010

Onkyo TX-NR 3010 Vorderansicht

Der Onkyo TX-NR3010 sieht von vorne genauso aus wie der Onkyo TX-NR1010. Vergewissern Sie sich also, dass es sich bei dem Modell, das Sie sich ansehen, wirklich um den TX-NR3010 handelt, denn wenn Sie den TX-NR1010 oder TX-NR808 kaufen, fehlt Ihnen die 9.2-Kanal-Unterstützung. Es gibt ihn auch in schwarzer und silberner Ausführung, so dass es ideal ist, das Modell zu kaufen, das zu den anderen Teilen Ihres Heimkinosystems passt.

Obwohl es sich um einen AV-Receiver für echte Enthusiasten handelt, hat der Onkyo TX-NR3010 ein sehr schlankes und minimalistisches Design. Viele High-End-AV-Receiver müssen viele Tasten auf der Vorderseite haben, da es Multizonen-Optionen und zusätzliche Display-Optionen gibt, aber Onkyo hat sich entschieden, die Eingangsquellen direkt unter dem großen Display zu platzieren. Jede Taste ist eindeutig beschriftet, so dass es sehr einfach ist, zur gewünschten Eingangsquelle zu wechseln, vorausgesetzt, Sie haben die Komponente mit dem richtig beschrifteten HDMI-Eingang ausgewählt. Sie müssen die untere Abdeckung nur öffnen, wenn Sie den Rest des AV-Receivers steuern oder ein tragbares Gerät an den HDMI-, USB-, Telefon- oder AUX-Eingang anschließen möchten.

Onkyo TX-NR 3010 Rückansicht

Die übrigen Eingänge, einschließlich der 8 weiteren HDMI-Eingänge und 2 HDMI-Ausgänge, befinden sich auf der Rückseite des TX-NR3010. Während der zweite HDMI-Ausgang für einen Projektor verwendet werden kann, können Sie optional einen anderen Fernseher in einem anderen Raum an diesen HDMI-Anschluss anschließen, wenn das Kabel lang genug ist, so dass der AV-Receiver auch dort Video ausgeben kann. Diese Funktion funktioniert in Verbindung mit den Zone-2-Audio Anschlüssen für Multiroom-Setups. Im Vergleich zum TX-NR1010 verfügt der TX-NR3010 über mehr Vorverstärkerausgänge: Front High, Front Wide und Surround Back haben jeweils ein eigenes Paar.

Der Onkyo TX-NR3010 ähnelt zwar äußerlich anderen Onkyo-Modellen des Jahres 2012, aber das Innenleben ist anders und spielt eine wichtige Rolle bei der Erzielung der besten Audioqualität. Die Verstärkerschaltungen und die Verarbeitungsgeräte sind jeweils in separaten Gehäusen untergebracht, so dass die elektrischen Interferenzen deutlich reduziert sind. Die PLL (Phase Locked Loop) ist eine weitere Komponente des innovativen Designs von Onkyo, um digitale Taktstörungen zu eliminieren. Schließlich wird die Wide Range Amplifier Technology (WRAT), die bei einigen günstigeren Modellen zum Einsatz kommt, durch die dreistufige invertierte Darlington-Schaltung weiter verbessert, um die Verzögerungswerte zu senken. Diese Konstruktion Entscheidungen ermöglichen es dem AV-Receiver, ziemlich leise zu arbeiten, so dass der Klang so rein ist, wie er sein sollte, selbst wenn der TX-NR3010 eine große Last verarbeitet.

Der Onkyo TX-NR3010 verfügt über alle fortschrittlichen Audiofunktionen und -technologien, die Sie von einem typischen 7.1-Kanal-AV-Receiver erwarten würden. Aber der wirkliche zusätzliche Vorteil des TX-NR3010 gegenüber anderen 7.2-Kanal-AV-Receivern sind die Klangerweiterungsoptionen, die wirklich zu den Umgebungseffekten und der Klangkulisse beitragen. Mit Audyssey DSX können Sie Ihre vorhandene 5.1-Kanal-Quelle durch Hinzufügen der Height- und Wide-Kanäle erweitern. Wenn Sie nur die Height-Kanäle benötigen und Ihre Stereoquelle erweitern möchten, ist auch Dolby Pro Logic IIz verfügbar.

Onkyo TX-NR 3010 Foto

DTS Neo:X ist eine exklusivere Klang Erweiterungsoption, die in keinem der Onkyo-Modelle, die weniger als 800 Euro kosten, vorhanden ist. Diese Option erweitert die Height- und Width-Kanäle nicht nur für den Kino-, sondern auch für den Musik- und Spielekonsum. Während der TX-NR1010 ebenfalls über diese Klangerweiterung verfügt, hat der Onkyo TX-NR3010 die notwendigen Vorverstärkerausgänge, um 11,4 Kanäle zu unterstützen. Powered Zone 2/3 Line-Outs stehen ebenfalls zur Verfügung, wenn Sie verschiedene Audioquellen auf einen oder zwei andere Räume ausweiten möchten. Der Audyssey MultEQ XT32 übernimmt die Kalibrierung, so dass Sie ein vollständig optimiertes Setup haben sollten, wenn Sie die Funktion direkt nach der Positionierung der Lautsprecher nutzen.

Zusätzlich zu den erstklassigen Audio Verbesserungen kommen Sie auch in den Genuss der leistungsstarken Dual Core Video Engine für beeindruckende Bilder, die auf 1080p- und sogar 4K-Displays hervorragend aussehen. Der Preis des TX-NR3010 mag für viele Leute zu hoch sein, aber es ist der notwendige Aufpreis, den man zahlen muss, wenn man wirklich über 7.1 Kanäle hinausgehen möchte.

Onkyo TX-NR 5010

Onkyo TX-NR 5010 Vorderansicht

Der Onkyo TX-NR5010 ist wirklich für audiophile Menschen gedacht, die nicht vorhaben, ihren AV-Receiver für eine lange Zeit aufzurüsten, denn die verfügbaren Vorverstärkerausgänge in Kombination mit der DTS Neo:X-Konvertierung Technologie ermöglichen die Umwandlung von 7.1-Kanal-Systemen in 9.1, 11.1 und 11.4-Kanal-Ausgänge. Das bedeutet, dass Sie Width- und Height-Kanäle für Spiele-, Musik- und Kino Modi verwenden können. Sie können auch drei Zonen mit Aktiv Sound versorgen, falls Sie Lautsprechersysteme in anderen Räumen des Hauses aufstellen möchten. Sowohl Audyssey DSX als auch Dolby Pro Logic IIz stehen weiterhin als Optionen zur Verfügung, um die Klangbühne zu erweitern, damit Sie definierte Umgebungsgeräusche hören können. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihren AV-Receiver zusammen mit jedem einzelnen Lautsprecher und Subwoofer mit dem Audyssey MultEQ XT32 vollständig kalibrieren, was nicht allzu lange dauern sollte.

Onkyo TX-NR 5010 Rückansicht

Obwohl es üblich ist, Ihre tragbaren Geräte an einen kompatiblen Anschluss an der Vorderseite anzuschließen, ist der TX-NR5010 auch als Netzwerk-AV-Receiver geeignet. Moderne iPhone-, iPod Touch- und Android-Modelle sollten in der Lage sein, die kostenlose Onkyo-Fernbedienungs-App herunterzuladen, so dass Sie über den Touchscreen Ihres Geräts zwischen den Eingangsquellen umschalten oder verschiedene Einstellungen vornehmen können. Dies ist nur einer der Vorteile des Anschlusses eines Ethernet-Kabels an Ihren WLAN-Router. Aber für einen AV-Receiver, der 2.500 euro kostet, hätte Onkyo ein integriertes Wi-Fi einbauen sollen, ohne einen separaten Dongle kaufen zu müssen, und AirPlay unterstützen sollen, aber leider hat Onkyo das nicht getan.

Wenn Sie den Onkyo TX-NR5010 anschließen, können Sie auch auf eine Reihe von beliebten Online-Audio-Streaming-Diensten wie Spotify, Pandora, Last.fm und andere Online-Dienste zugreifen. Wenn Sie einen Windows 10-Computer haben, der seine Medienbibliothek freigibt, kann der TX-NR5010 auch auf diese Inhalte zugreifen. Obwohl es keine Unterstützung für Video-Streaming-Dienste gibt, kann allein die Dual Core Video Engine alle Videoinhalte, die von Ihrem Blu-ray-Player oder einer anderen Komponente kommen, auf 1080p oder 4K hochrechnen, wenn der TX-NR5010 an ein 4K-Display angeschlossen ist.

Onkyo TX-NR 5010 Foto

Das große Verkaufsargument des Onkyo-Flaggschiffs TX-NR5010 ist die Unterstützung von 11.4-Kanal DTS Neo:X. Er kann zwar nur neun dieser Kanäle mit Strom versorgen, aber wenn Sie 2500 Euro für einen Receiver ausgeben, haben Sie bestimmt noch ein paar externe Verstärker irgendwo herumliegen. Mit zahlreichen weiteren erstklassigen Funktionen wie ISF-Kalibrierung, HDMI-Ausgang für Zone 2, 4k-Upscaling, InstaPrevue und vielem mehr hat der TX-NR5010 das Zeug dazu, das Herzstück Ihres Heimkinos zu sein. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, alle 11 Kanäle zu nutzen, können Sie die meisten dieser Funktionen (und einige weitere, die nicht im Lieferumfang enthalten sind) auch anderswo für weniger Geld bekommen.

Worauf es beim kauf des AV-Receiver ankommt

Bei der Auswahl eines Heimkino-Receivers gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Schließlich dient dieses Gerät als Steuereinheit und Herzstück Ihres Stereo- oder Mehrkanal Systems. Es gibt zwar eine Vielzahl von Optionen, aber es ist wichtig, dass Ihr neuer Receiver Ihren Bedürfnissen entspricht und mit Ihren Quell Komponenten kompatibel ist, egal ob es sich um Smartphones, Streaming-Geräte, Blu-ray-Player oder Spielsysteme handelt.

Verbinden von Lautsprechern

Die wichtigste Verbindung, die Sie mit Ihrem Receiver herstellen, sind Ihre Lautsprecher. Ohne Lautsprecher gibt es keinen Sound – und ehrlich gesagt, wo bleibt da der Spaß? Auch wenn dies offensichtlich erscheint, gibt es einige Dinge zu beachten, bevor Sie die Lautsprecherkabel verlegen. Dazu gehören vor allem die Anzahl der Lautsprecher, die Sie benötigen, und die Abstimmung dieser Lautsprecher auf die Wattleistung des Receivers.

Die Anzahl der Lautsprecher in Ihrem System ist eine persönliche Entscheidung; Sie müssen die Größe Ihrer Hör Umgebung abschätzen und entscheiden, ob Sie Stereo- oder Mehrkanal-Surround-Sound bevorzugen. Viele Audioformate und -technologien wie Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, DTS:X und Dolby Atmos wurden für Systeme mit mehreren Lautsprechern entwickelt. Wenn Sie also das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen möchten, sind mehrere Lautsprecher die richtige Wahl. Wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben oder einfach weniger Lautsprecher bevorzugen, können Sie mit nur zwei Lautsprechern, die an Ihren Receiver angeschlossen sind, immer noch ein besseres Hörerlebnis genießen als mit den bescheidenen internen Lautsprechern Ihres Fernsehers.

Automatische Lautsprechereinrichtung und -kalibrierung

Eine weitere willkommene Ergänzung in der Entwicklung von Heimkino-Receivern ist die integrierte automatische Lautsprechereinrichtung und -kalibrierung. Es gibt eine Reihe von Variationen dieser Technologie, die sich auf verschiedene Hersteller und Preisniveaus von Receivern verteilen, aber alle zielen letztlich auf dasselbe ab: optimale Lautsprecherleistung in Ihrer Hör Umgebung mit minimalem Aufwand für den Endbenutzer. Receiver, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, enthalten oft ein Einmessmikrofon. Sobald Sie das Mikrofon angeschlossen haben, führt der Receiver Sie durch den Prozess der Platzierung des Mikrofons an einer oder mehreren Stellen in Ihrer Hör Umgebung und nimmt intern die notwendigen Anpassungen für eine optimale Wiedergabe vor. Der Grad der automatischen Anpassung hängt davon ab, wie ausgefeilt die Kalibrierungsmethoden Ihres Empfängers sind. Eine Technologie wie diese muss intelligent und flexibel sein, damit Sie nicht auf die automatischen Kalibrierungsmethoden des Empfängers festgelegt sind. Audiophile Liebhaber mit feinen Ohren können immer noch das alte SPL-Messgerät hervorholen und die Einstellungen manuell vornehmen, wenn sie dies bevorzugen.

Multi-Room-Hören

Es scheint, als ob es für die wenigsten von uns heutzutage ein Luxus ist, an einem Ort zu bleiben und Musik zu hören. Wenn das auf Sie zutrifft, auf die Person, die gerade in ihrem Haus herumläuft und diesen Artikel auf einem Smartphone oder Tablet liest, dann wird es Sie freuen zu hören, dass viele Receiver Ihrem geschäftigen Lebensstil entgegenkommen können. Receiver bezeichnen zusätzliche Räume als „Zonen“ und ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Lautsprecher an Ihr System anzuschließen, um die gleiche Quelle oder verschiedene Quellen in mehreren Räumen wiederzugeben. In manchen Fällen müssen Sie einen externen Verstärker anschließen, aber viele Receiver bieten auch eine eingebaute aktive Zonensteuerung. Mit dieser Funktion kann der Receiver den Klang in andere Bereiche Ihrer Wohnung übertragen und ist nicht auf einen einzigen Raum beschränkt.