Banda Internationale AV Receiver Besten AV receiver 9 Kanal Test

Wenn Sie sich zu Hause ein Heimkino einrichten wollen, in dem Sie Filme auf der großen Leinwand sehen und in die Atmosphäre der dort stattfindenden großen Szenen eintauchen, moderne elektronische Spiele spielen und die Entwicklung der Handlung hautnah miterleben, als würden Sie live in eine virtuelle Welt eintauchen? In diesem Fall können Sie auf Surround-Mehrkanal Ton nicht verzichten.

Ohne einen 9-Kanal-Receiver wird es nicht möglich sein, eine vollständige Surround-Sound-Szene zu erzeugen. Und in dieser Gerätekategorie sind alle bekannten Weltmarken vertreten. Um Ihnen die Auswahl des Gerätes zu erleichtern, können Sie den Receiver-Vergleich auf dieser Seite nutzen und Ihren besten 9-Kanal-Receiver finden.

Besten AV receiver 9 Kanal

Marantz SR6015

Marantz SR6015 Vorderansicht

Marantz ist Teil von Sound United, zu dem auch Denon, Polk Audio, Classe, Definitive Technology und andere Marken gehören. Jede Marke hat ihren eigenen einzigartigen Stil und ihre eigene Technologie beibehalten. Marantz hat sich schon immer um erstklassige Klangqualität bemüht. Alle Produkte, die sie herstellen, durchlaufen eine sorgfältige Entwicklung und Fertigung, die von erfahrenen Ingenieuren überwacht wird. Sowohl die AV- als auch die SR-Linie enthalten das HDAM (Hyper Dynamic Amplifier Module), das mit höherer Kapazität arbeitet und die Marantz-Produkte von der Konkurrenz abhebt. Es handelt sich im Grunde um eine diskrete Schaltung mit kurzen Signalwegen. Es arbeitet wie ein Operationsverstärker. Mit separaten Hochstromverstärkern auf allen Kanälen bietet der SR6015 110 Watt pro Kanal (8 Ohm, 20Hz-20kHz, THD: 0,08% bei Zweikanal Regelung). Robuste interne Bauteile sorgen für Stabilität bei der Verwendung von niederohmigen Lautsprechern. Der SR6015 verwendet außerdem die 32-Bit-D/A-Wandler AKM AK 4458.

Marantz SR6015 Rückansicht

Der SR6015 hat neun Verstärker mit einem HDAM-Modul, 110 Watt Leistung pro Kanal, mit zwei Kanälen. Er hat sieben HDMI-Eingänge und drei Ausgänge. Einer davon ist ein spezieller Anschluss, der 8K-Video bei 60 Hz und 4K bei 120 Hz unterstützt. Außerdem unterstützt er Dolby Vision, HLG, HDR10, 21:9-Video, 3D und BT.2020-Farbversionen sowie die neueste Kopierschutzfunktion HDCP 2.3 an allen HDMI-Eingängen.

Der Videoprozessor des Modells ist in der Lage, native Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 8K zu verarbeiten und unterstützt HDMI eARC, das Audioformate wie Dolby Atmos und DTS: X von Ihrem Smart-TV an Ihre Heimkino-Lautsprecher übertragen können. Der SR6015 verfügt über die neueste Bluetooth-Technologie und kann über Airplay 2, LAN oder Wi-Fi mit dem Netzwerk verbunden werden. HEOS ermöglicht die Übertragung an andere HEOS-kompatible Geräte im ganzen Haus. Der SR6015 kann auch als Vorverstärker verwendet und an einen externen Verstärker angeschlossen werden.

Marantz SR6015 Foto

Dank der ausgezeichneten Klangqualität, der schnellen und einfachen Einstellungen, des Audyssey MultEQ XT32-Korrektur Systems und der 4K- und 8K-Video Bearbeitungsfunktionen kommt dieser Verstärker sehr gut an. Die Tatsache, dass er auch als Vorverstärker verwendet werden kann, ist das Tüpfelchen auf dem i. Der Marantz SR 6015 hat die meisten Funktionen des High-End-Verstärkers SR8015 zu einem niedrigeren Preis, aber mit etwas weniger Leistung. Die Fernbedienung könnte eine Hintergrundbeleuchtung haben. Dieses großartige Gerät ist auch eine ideale Wahl für Film- und Musikliebhaber.

Denon AVC-X4700H

Denon AVC-X4700H Vorderansicht

Ob Sie ein einfaches Zwei-Kanal-Setup oder ein vollwertiges Heimkino mit zwei zusätzlichen Zonen wünschen, dieser Receiver erfüllt alle Ihre Anforderungen.

Der AVR-X4700H AV-Receiver von Denon bietet 9.2 Kanäle mit 125 Watt pro Kanal und nahezu jede verfügbare Audio- und Videotechnologie in seinem Gehäuse. Egal, ob Sie ein einfaches Zwei-Kanal-Setup oder ein vollwertiges Heimkino mit zwei zusätzlichen Zonen wünschen, dieser Receiver erfüllt alle Ihre Anforderungen. Er unterstützt Dolby Atmos, DTS:X, DTS Virtual:X, IMAX Enhanced und sogar Auro 3D. Acht HDMI-Eingänge und drei Ausgänge liefern Videos bis zu 8K und 60Hz mit eARC. Die Audyssey MultEQ XT32 Raumkorrektur sorgt für einen ausgewogenen Klang für jeden Sitzplatz. Und dank der einfachen Einrichtung mit intuitiven Menüs kann jeder Benutzer das volle Potenzial des Systems ausschöpfen.

Bei den heutigen Medien- und Heimkinosystemen wird dem Receiver eine enorme Leistung abverlangt. Diese Geräte müssen Verstärkung, Video- und Audiosignalverarbeitung und sogar Streaming in einem einzigen Gehäuse vereinen. Und die Benutzer erwarten, dass dies zu einem niedrigen Preis geschieht. Wenn man für all diese Aufgaben separate Komponenten kaufen müsste, würde selbst ein preiswertes System ein Vermögen kosten.

Denon AVC-X4700H Rückansicht

Denon verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich. Die Mehrkanal-Receiver des Unternehmens gibt es seit fast 40 Jahren, und mit jedem neuen Modell wurden zusätzliche Funktionen und eine höhere Leistung geboten, ohne dass dabei das Preis-Leistungs-Verhältnis in den Hintergrund geriet. Der AVR-X4700H ist ein perfektes Beispiel dafür. Für 1500 Euro erhalten Sie 9.2 Kanäle, Unterstützung für jeden denkbaren Audiocodec, drei Zonen, acht HDMI-Eingänge mit drei Ausgängen, 8K-Video und Streaming. Und das sind nur die Highlights. Sie erhalten auch die neueste Version der Audyssey MultEQ XT32 Raumkorrektur. Das alles ist in einem hübsch gestalteten, 30 Pfund schweren Gehäuse verpackt.

Denon AVC-X4700H Foto

Der Denon AVR-X4700H ist ein vollwertiger AV-Receiver, der alles richtig macht. Mit einer einfachen Einrichtung Routine und der HEOS-App sind Sie im Handumdrehen startklar. Audyssey MultEQ XT32 sorgt dafür, dass Sie von jedem Platz aus einen ausgewogenen und klaren Klang hören. Die neueste HDMI-Hardware bedeutet, dass Sie Streaming-Boxen, Ultra HD Blu-ray-Player, 4K-Smart-TVs, Projektoren, Medienserver und vieles mehr problemlos verwalten können. Um eine berühmte Computerfirma zu zitieren: „Es funktioniert einfach“.

Marantz SR7015

Marantz SR7015 Vorderansicht

Warum Marantz SR 7015? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Seine Kosten entsprechen ungefähr den durchschnittlichen Kosten einer Stereoanlage. Wenn wir jedoch sowohl den Verstärker, den DAC und den Streamer berücksichtigen, kann der Betrag sogar noch höher ausfallen. Wie auch immer, In letzter Zeit gibt es bei den Verbrauchern verschiedener Medieninhalte eine Tendenz zur Vereinfachung der Zusammenstellung des Heizsystems. Vereinfachung bedeutet hier nicht eine Verschlechterung der Eigenschaften des Systems, sondern vielmehr seine Universalisierung. Ein gutes Beispiel dafür ist das Ersetzen einer Vielzahl von Stereo Komponenten durch einen einzigen AV-Receiver, der dem Benutzer nicht nur die Möglichkeit bietet, Stereoaufnahmen zu hören, sondern ihm auch die Tür zur Welt des Mehrkanaltons öffnet.

Aber eine solche Universalisierung kann viele Ängste hervorrufen: Wird der Klang des Receivers für mich ausreichend „magisch“ sein? Und wenn er dort etwas vereinfacht? Um solche Fragen zu beantworten, mussten wir auf den Test eines der ernsthaften Spieler in der AV-Receiver-Nische zurückgreifen – den Marantz SR7015.

Marantz SR7015 Rückansicht

Einer der HDMI-Eingänge und zwei HDMI-Ausgänge unterstützen die Videoauflösungen 8K / 60 Hz und 4K / 120Hz. Außerdem verfügt einer der Ausgänge über eARC-Unterstützung – ohne diese ist ein moderner Receiver völlig wertlos. Alle anderen HDMI-Eingänge unterstützen 4K / 60Hz und viele andere nützliche Protokolle: HDR10, HLG, HDR10 +, Dolby Vision, ALLM, VRR, QMS, und QFT. Vielleicht werden Ihnen einige der Abkürzungen ungewohnt vorkommen oder gar nicht benötigt, aber es ist schön, all dies zu haben. Sozusagen mit einer Marge.

Um ein digitales Signal zu empfangen, verfügt der Marantz SR 7015 über zwei optische und zwei koaxiale Anschlüsse – das sollte ausreichen. Dazu gehört auch der LAN-Anschluss für die Verbindung des Geräts mit dem Internet.

Zu den zusätzlichen Anschlüssen gehören zwei 12V-Trigger-Anschlüsse, ein IR-Sensoreingang und ein RS232-Anschluss für die externe Steuerung. Die Rückseite wird von zwei Antennen an den Seiten gekrönt – für eine sichere Interaktion mit anderen Geräten über Dual-Band-Wi-Fi (einschließlich Unterstützung für Apple Air Play 2) und Bluetooth.

Marantz SR7015 Foto

Der Marantz SR7015 demonstriert perfekt, dass die theatralische Spezialisierung des Geräts kein Hindernis für gute Ingenieure ist, alles kompetent zu machen, damit die Stereoanlage auch würdig klingt.

Der Marantz SR7015 wird mit Sicherheit zum Anziehungspunkt in den eigenen vier Wänden werden: und das nicht nur in Bezug auf das Ansehen von Filmen und das Hören von Stereoaufnahmen. Moderne Trends drängen Künstler immer mehr dazu, Musik in Dolby Atmos und Auro 3D aufzunehmen – und das ist definitiv eine neue Erfahrung!

Insgesamt hat sich der Marantz als ein hervorragendes Werkzeug zum Eintauchen in Medieninhalte erwiesen, das bereit ist, auf alle modernen Herausforderungen positiv zu reagieren.

Pioneer SC-LX704

Pioneer SC-LX704 Vorderansicht

Das Modell Pioneer SC-LX 704 nimmt die zweite Position von oben im neuen Receiver-Katalog ein, in Bezug auf die Möglichkeiten ist es nur dem elitärsten Gerät mit dem Index 904 unterlegen. Ich werde gleich sagen, dass es sich vom Flaggschiff nur in der Anzahl der Verstärkung Kanäle (neun gegenüber elf) und nur geringfügig – in ihrer Leistung (205 W gegenüber 215 W) unterscheidet. Mit anderen Worten, wir haben das gleiche Flaggschiff vor uns, nur angepasst an einen Raum mit nicht allzu großen Abmessungen.

Wenn ich den Deckel der Fassade zurückschlage, finde ich eine Reihe von kleinen Tasten, die alles enthalten, was man braucht, um im Notfall auf die Fernbedienung verzichten zu können. Außerdem gibt es einen kompletten Gentleman-Satz an der Vorderseite: Kopfhörerbuchsen und ein Kalibrierungsmikrofon, USB- und HDMI-Anschlüsse. Aber der wahre Reichtum versteckt sich natürlich auf der Rückseite. Dort befinden sich allein drei HDMI-Ausgänge: Ein Flachbildschirm, ein Projektor und ein zweiter Zonenmonitor. Es gibt sechs Eingänge – und es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass sie selbst in einem weitläufigen realen Setup nicht ausreichen würden.

Pioneer SC-LX704 Rückansicht

Es ist interessant, dass Pioneer die Version dieser Schnittstelle in keinem offiziellen Dokument angibt. Wenn man jedoch die Unterstützung für 4K / 60p mit voller 4: 4: 4 Farbkodierung (für 8-Bit-Farben) und die fehlende 8K-Unterstützung betrachtet, haben wir es mit einer Zwischenposition zu tun, die besser als HDMI 2.0b ist, aber nicht an HDMI 2.1 heranreicht. Übrigens ist hier das HDCP-Inhaltsschutz System der neuesten Version 2.3 implementiert. Die Rückseite ist gut gefüllt, aber der Zugang zu den Akustik Anschlüssen bereitet keine Probleme. Neben anderen nützlichen Chips finden wir fünf digitale Anschlüsse für Ton (zwei koaxiale + drei optische), ein Paar Buchsen für die Steuerung externer Geräte und den Anschluss zusätzlicher Infrarotsensoren und natürlich eine ganze Reihe von akustischen Anschlüssen.

Der SC-LX704B verfügt über neun Verstärker Kanäle, an die aber elf Lautsprecher angeschlossen werden können – zwei Subwoofer nicht mitgerechnet. Diese Funktion ist nützlich, um ein oder zwei zusätzliche Zonen zu schaffen und / oder das Springen auf den Front Kanälen zu organisieren. Aber unser Held hat nicht weniger als elf Vorverstärker Kanäle, so dass seine Funktionalität mit einem externen Verstärker weiter ausgebaut werden kann.

Übrigens kann der SC-LX704B direkt mit Amazon Music, Spotify, Tidal, Deezer und dem Internetradio-Aggregator TuneIn zusammenarbeiten. Neben Flare Connect werden auch DTS Play-Fi und Sonos Multiroom-Technologien unterstützt. Um all diese Vielfalt zu steuern, müssen Sie nur die Pioneer Remote App auf Ihrem Smartphone installieren. Wenn Sie allerdings auf DTS Play-Fi setzen, ist es sinnvoll, zusätzlich das Pioneer Music Control Programm zu nutzen.

Pioneer SC-LX704 Foto

Natürlich kann man Musik auch einfach per Bluetooth an den Receiver senden, allerdings werden in diesem Fall die einfachen SBC- oder AAC-Codecs verwendet, da aptX nicht unterstützt wird. Der SC-LX704B versteht jedoch die Protokolle AirPlay 2 und Chromecast, ist für die Kompatibilität mit Roon zertifiziert und kann über die Sprachassistenten Alexa oder Google Assistant gesteuert werden.

Nun zur Musik. Die Entwickler haben sich eindeutig nicht umsonst auf die ESS Saber DACs festgelegt. Ihr erschöpfend detaillierter, kristalliner Charakter ist perfekt, um eine ganze, bis ins kleinste Detail verifizierte Sphäre des Kinoklangs um den Zuhörer herum aufzubauen. Bei der Stereowiedergabe bleibt diese Besonderheit erhalten, und viele werden diesen Charakter sicherlich mögen. Es sei denn, es ist etwas weniger Weichheit und warmer, lebendiger Atem vorhanden, als Kenner von Genres wie Vocal Chamber Jazz zu hören gewohnt sind.

Nach all den oben genannten Eigenschaften möchte ich sagen, dass dies wirklich eine der besten 9-Kanal-Lösungen ist, die wir in den Händen gehalten haben!

Yamaha RX-A6A

Yamaha RX-A6A Vorderansicht

Der Yamaha Aventage RX-A6A ist einer der preiswertesten Netzwerk-AV-Receiver, die Yamaha je herausgebracht hat. Er verfügt über viele der Vorzüge des Flaggschiffs für einen guten Batzen Geld. Er verfügt über einen kräftigen 150-Watt-Verstärker mit 9 Verstärkeranlagen und unterstützt alle aktuellen Audio-, Video- und Gaming-Technologien, die entweder eingebaut sind oder in Kürze verfügbar sein werden. Wer ein früheres Yamaha-Flaggschiff gekauft hat und es durch einen gleichwertigen Receiver ersetzen möchte, sollte sich den RX-A6A genau ansehen.

Der Yamaha Aventage RX-A6A ist der jüngste in einer Reihe von sehr erfolgreichen Modellen, die bereits mehrere Jahre zurückreichen. Letztes Jahr haben wir uns gefragt, ob es zu dieser wirklich beeindruckenden Reihe noch etwas hinzuzufügen gäbe. Und das ist der Fall. Zum ersten Mal bietet Yamaha Unterstützung für die Wiedergabe von 4K/120 und 8K/60-Auflösung mit HDMI-Upscaling auf 8K. Die physische Konstruktion wurde ebenfalls verbessert, mit einem neuen H-Rahmen und einer soliden mechanischen Struktur, einschließlich einer doppelten Bodenkonstruktion und einer stärkeren Trennung der Transformatoren für geringere Geräusche und bessere Leistung.

Yamaha RX-A6A Rückansicht

Wie immer ist das Hauptaugenmerk des Yamaha Aventage RX-A6A Receivers darauf gerichtet, dem Kunden die flexibelsten Heimkino- und Multiroom-Optionen sowie die beeindruckendsten Surround-Sound-Formate zu bieten. Mit voller Unterstützung für die innovative 8K- und HDR+ (High Dynamic Range)-Videotechnologie arbeitet dieser leistungsstarke Receiver hervorragend mit den neuesten Ultra HD-Fernsehern und Blu-ray-Playern zusammen, auch wenn deren Tage angesichts des Online-Streamings inzwischen gezählt zu sein scheinen. Streamen Sie Musik von einer Vielzahl von Quellen und genießen Sie hochauflösenden Klang in Ihrem Wohnzimmer oder in einem beliebigen Raum in Ihrem Haus mit der kabellosen MusicCast Multiroom-Audio Wiedergabe.

Yamaha RX-A6A Foto

Jeder, der in der Vergangenheit einen Yamaha-Heimkino-Receiver der Spitzenklasse gekauft hat und auf dem neuesten Stand der Technik sein möchte, sollte sich den RX-A6A unbedingt einmal ansehen. Auch wenn er nicht mehr das Spitzenmodell ist, entspricht er im Grunde dem aktuellen Spitzenmodell RX-A3080, allerdings mit allen technologischen Fortschritten der letzten Jahre. Seien wir ehrlich, das aktuelle Flaggschiff RX-A8A ist ein erstaunliches Gerät, aber für den beträchtlichen Preisunterschied zwischen ihm und dem hier vorgestellten RX-A6A kann man einige wirklich gute Lautsprecher oder einen Subwoofer kaufen, was vielleicht ein effektiverer Weg wäre, sein Geld zu verwenden. 8K-Fähigkeiten, eine verbesserte Konstruktion, eine bessere Resonanz Kontrolle, aktualisierte HDMI-Anschlüsse, eine verbesserte YPAO-Klangfeld Korrektur und ein kühner neuer Look sind allesamt solide Gründe, den RX-A6A-Heimkino-Receiver auf unserer Liste der Spitzenreiter zu haben.

Worauf ist bei der Auswahl eines Receiver zu achten?

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Punkte vor, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts helfen und Ihnen die Funktionen aufzeigen, die Ihr Receiver unbedingt haben muss
Worauf ist bei der Auswahl eines Empfängers zu achten?

DTS:X & HDR Formats

DTS:X ist ein neues Surround-Sound-Format, das ähnlich wie Dolby Atmos den Klang im Heimkino noch realistischer machen soll. (Erinnern Sie sich an den alten Krieg zwischen Mac und PC? Das ist dasselbe. DTS:X und Dolby Atmos kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Markt, aber Dolby Atmos ist heute die bevorzugte Wahl). Die gute Nachricht: Die meisten neuen AV-Receiver können beide Formate abspielen.

HDR steht für „High Dynamic Range“. Das ist der Grund, warum die neuesten Fernsehgeräte so spektakulär sind, wenn es um die Bildtechnologie geht. HDR auf einem Fernseher erzeugt einen höheren Kontrast innerhalb der vorhandenen Pixel, wodurch Kontrast und Farbe erweitert werden, so dass das Endergebnis genauer ist und mehr Tiefe hat. Es gibt drei Versionen von HDR, von denen zwei jetzt verfügbar sind: HDR10 und DV (Dolby Vision), und eine, die bald verfügbar sein wird: HLG. Obwohl HDR10 derzeit das am weitesten verbreitete Format ist (u. a. iTunes, Netflix und VUDU), halten viele Dolby Vision für das bessere Format für die Bildqualität. Da jedoch so viele andere Faktoren eine Rolle spielen (welcher Fernseher verwendet wird, wie der Inhalt in der Postproduktion gemastert wurde usw.), ist es schwer zu sagen, welches HDR-Format wirklich am besten ist.

Welche Bedeutung hat HDR für Receiver? Wenn Sie sicherstellen, dass der von Ihnen gewählte Receiver für alle drei Formate (HDR10, DV und HLG) geeignet ist, können Sie Ihr System zukunftssicher machen.

Control via mobile app

Viele der neuesten Heimkino-Receiver lassen sich ganz einfach über eine App auf Ihrem iPhone, Tablet oder Computer steuern. Sie haben die volle Kontrolle über den Betrieb von jedem Raum im Haus aus. Oft sind diese Apps anpassbar – Sie können sie so einstellen, dass sie zu Ihrem Haus passen. Nehmen Sie zum Beispiel die HEOS by Denon App. Anstelle von Schaltflächen können Sie Bilder Ihrer eigenen Räume einblenden. Wenn es 21 Uhr ist und die Party so richtig losgeht, müssen Sie also nicht einmal nachdenken. Es heißt einfach „App öffnen, Raum sehen, Raum antippen, Musik abspielen“. Und weil Sie das alles über Ihr Heimnetzwerk machen, ist es egal, wo sich Ihr AV-Receiver befindet.

Was ist, wenn ich bereits einen Receiver besitze?

Wenn Sie bereits einen Heimkino-Receiver haben und dieser älter als 5 Jahre ist, ist es Zeit für ein Upgrade. Auf diese Weise erhalten Sie die neuesten Funktionen wie Dolby Atmos. Und das ist eine gute Sache: Wenn Sie zum ersten Mal einen Film mit Dolby Atmos hören, werden Sie sagen: „Das wollte ich schon immer mal hören“ – absolut präzise Lokalisierung jedes Tons in jeder Ecke des Raums.

Außerdem ist die Anzahl der neuen Funktionen in einem typischen neuen AV-Receiver proportional zur Anzahl der neuen Funktionen in einem typischen neuen Fernseher. Mit anderen Worten: Ein Stereo-Receiver muss nicht so oft ausgetauscht werden, denn Stereo ist Stereo; es hat sich nicht viel geändert. Aber vielleicht möchten Sie Ihren AV-Receiver ersetzen, wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen, um all die coolen neuen Funktionen zu nutzen, die die heutigen Fernseher bieten.